Backstage-Hinter den Kulissen

63 BackstageHuette

Für ihn gibt es keine Tabus. Keine Story bleibt bei ihm unentdeckt.
Er ist der Günter Wallraff des MKC. "Ganz unten", "ganz hinten", aber vor allem "ganz nebenbei" enthüllt er,
was Sie schon immer über den MKC wissen wollten, doch bisher nie zu fragen wagten.
So ist Hütte Backstage!

 

Oskar Schönrock

Oskar ist eigentlich ein Typ, der nichts für den Karneval übrig hat. Dachte er zumindest. Klar trottete er jahrelang als Besucher mit seiner Frau zu den Frühschoppen des MKC, weil eben im Dorf was los war. Da seine Karla aber im MKC zudem viele Jahre Wert auf Kleidung legte, sie war Garderobiere im Verein, war sie als Vereinsmitglied auch bei den jährlichen Ausfahrten und Sommerfesten dabei. Und das war natürlich mit Anhang, so verlangt es das Karnevals-Protokoll. So führten Oskars erste Schritte im Verein zu den „after show partys“, was ihm aber nicht gefallen konnte. Denn er ist so ein korrekter Mensch, der nicht nur die Vergünstigungen in Anspruch nehmen kann, ohne je eine Gegenleistung dafür erbracht zu haben. Also suchte er sich eine Aufgabe  und fand diese bei „des Kaisers neuen Kleidern“, er unterstützte seine Karla als  Minijobber in der Garderobe.    

Aber einmal die helfende Hand gereicht, reichte ihm nicht. Er hat ja 2 Hände. Da er zudem über das nötige Alter verfügte, war es gerade zu nahe liegend, dass ihn sein Weg zur „Senioren – Bau – Brigade“ des MKC führte, wo er fortan seinen festen Platz beim Saal- und Bühnenaufbau fand. 

Apropos Alter, Udo Jürgens Ohrwurm muss ihm wohl durch das Ohr gekrochen sein, als er meinte „Mit 66 Jahren, da fang ich als Minister an“ und Minister im MKC wurde. Nun hat er den Blick von der Bühne ins Publikum, den er nie als Aktiver hatte. Hat er doch seinen festen Platz im Sitzungspräsidium während der Frühschoppen. Diesen genießt er nun auch schon bald wieder 9 Jahre. Er kommt also langsam in ein Alter, wo man in anderen Ländern Präsident wird. Aber ich kann unseren aktuellen Präsi Frank beruhigen: Dafür ist der Oskar viel zu bescheiden. Und für einen, der laut eigener Aussage eigentlich kein Karnevalsfreund ist, hat er es als Minister schon weiter geschafft als mancher Karnevalsfreak.