News

Wer den MKC kennt, kennt auch die Tradition, dass wir in jedem Jahr ein Motto der Saison und ein Kostümballthema brauchen.

Das eigentliche Saison-Motto muss eines sein, das zu uns passt, zum Zeitgeschehen. Eines, welches unsere Gäste wie uns selbst bewegt und das genügend Spielraum lässt, das mittelalterliche "Rügerecht" des einfachen Volkes an der Obrigkeit auch heute noch zeitgemäß adressieren zu können.

Bei unseren Kostümbällen geht es nicht um den klassischen närrischen Dreikampf, sondern in einem eigenständigen Highlight in der Saison wird rund um ein Thema  herum eine "Geschichte" entwickelt, in welcher wir mit Tanz, Gesang, Witz und Parodie unser Publikum wie uns selbst unterhalten wollen. Zählen für den Rest der Saison unsere eigenen Kostüme mehr als die die des kostümierten Publikums, stehen ganz getreu des Namens "Kostümball" hierbei auch die Kostüme des Publikums im besonderen Fokus. Wer hier das Kostümballthema besonders gut interpretiert, wird sogar auf der Bühne prämiert.

Genug der Vorrede:

Auch für die 59. Saison benötigen wir wieder ein Motto der Saison und ein Kostümballthema. Und wie wir aus zahlreichen Gesprächen mit Freunden und Gästen des MKC erfahren konnten, haben wir kein Exklusivrecht auf die besten Ideen. Manch ein kreatives Genie ist dem MKC bislang noch unbekannt, dieses Potential wollen wir heben.

Du bist kreativ? Interessiert?

Unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. habt ihr die Möglichkeit, eure Vorschläge für das eine und/oder das andere einzureichen.

Die Vorschläge werden von einer fachkundigen Jury einer eingehenden Tauglichkeitsprüfung unterzogen. Die besten Vorschläge werden mit je 3x2 Freikarten zu den jeweiligen Veranstaltungen prämiert.

Also, nicht lange zögern und Vorschläge einreichen. Einsendeschluss ist der 31.05.2019.

 

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der ordentlichen Mitglieder unseres Vereins statt.

Nach dem Rückblick auf eine erfolgreiche Saison, den Berichten der Vorstandsmitglieder und unserer Kassenprüfer erteilten die anwesenden Mitglieder - bei lediglicher Enthaltung des zu entlastenden Vorstandes selbst - dem Vorstand einstimmig die Entlastung.

Ganz im Sinne des Apostels Paulus, der in seinem ersten Brief an die Thessalonicher schrieb: "Prüft aber alles und das Gute behaltet." haben wir den Abend natürlich auch dazu genutzt, selbstkritisch zu hinterfragen, was wir zukünftig noch besser machen können/wollen/sollen.

Dabei ging es sicher auch um Einzelfragen, die wir nicht im Internet diskutieren wollen, aber ohne Zweifel:

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."

Und da wir beim MKC noch lange keine Lust haben, zu gehen, bedienen wir uns an dieser Stelle des großen Wilhelm Busch und sagen einfach:

"Eins, zwei, drei im Sauseschritt
läuft die Zeit - wir laufen mit!"

In diesem Sinne lasst euch doch mal überraschen, was wir uns für die neue Saison so alles einfallen lassen. Einen guten Vorsatz haben wir auf jeden Fall gefasst, denn wir wollen zukünftig die Zeit zwischen den Saisons kontinuierlicher ausnutzen und nicht mehr so viel auf den letzten Drücker erledigen. Und da eine Saison nun mal mit einem Motto beginnt, lest am Besten doch gleich noch den nächsten Beitrag...

Previous Next

Schon am Gründonnerstag ist beim MKC Osterhasi. Der Verein kommt zusammen, der Hase schlüpft ins Gewand (sollte es doch keinen Osterhasen geben???) und schon ist Ostern im Marbacher Land!

In diesem Jahr hatten wir einen Osterhasen der Extraklasse, mit Kiepe auf dem Rücken und dem Bollerwagen in der Hand zog unser Hasi den Schuldenhügel von Marbach West hinab in unser Vereinsheim.

Ein geselliger Abend mit freundlichen Damen und Herren aus der Mitgliedschaft des MKC und seiner Freunde war logische Konsequenz. Ein schöner Tag...

Standesgemäß haben unsere Sportfreunde auch zeitgleich ihr Punktspiel souverän mit 2:1 gewonnen, die feierliche Pokalübergabe an den Vereinspräsidenten war Selbstverpflichtung für unseren Hasi!

Wir sagen Danke, lieber Hasi!

 

Nachtrag: der Abend wird länger, die Gäste immer schöner: ich glaub wir ha‘m in Marbach hier den schönsten Hasi der Welt!?

Relaunch der MKC-Seite abgeschlossen

Es ist vollbracht. Die MKC-Internetseite erscheint im neuen Design, mit altbekannten und neuen Informationen und mit vielfältigen technischen Verbesserungen!

In unserer News-Rubrik werden wir euch zukünftig wieder regelmäßig über alles Aktuelle und Wissenswerte rund um unser Vereinsleben informieren. Die Terminliste wird ständig aktualisiert und auch wenn nicht alle Veranstaltungen öffentlich sind, sollen diese Termine verdeutlichen, dass wir auch außerhalb unserer Karnevalsveranstaltungen ein lebhafter, aktiver Verein sind. Mitglieder haben selbstverständlich Zugang zu allen Veranstaltungen.

Grundlage für unsere neue Seite ist das Content Management System Joomla. Auf dieser Plattform werden wir unser Internetangebot weiter ausbauen, um Ihnen für Ihre Anliegen rund um die Uhr die elektronische Transaktion zu ermöglichen. Selbstverständlich können Sie uns auch auf hergebrachten Wegen weiterhin kontaktieren, nur müssen auch Narren einmal schlafen. Dann sind Sie hier goldrichtig!

Vorstand wieder komplettiert

Seit dem gestrigen Abend ist unser Vorstand wieder voll besetzt.

Mit einem einstimmigen Votum aller zur Versammlung anwesenden Minister wurde Oliver Illguth als Büttenmeister in den Vorstand kooptiert. Auch wenn es nach unserer Satzung eines solchen Mitgliederbeschlusses gar nicht bedurft hätte, da im Falle des Ausscheidens eines Vorstandsmitgliedes der Vorstand ein ordentliches Mitglied kooptieren kann, zeigt die Abstimmung doch deutlich, dass Olli aufgrund seines Engagements rund um den MKC (nicht erst als 1. Kostümball-Komitee-Vorsitzender in der 58. Saison) das Vertrauen der Mitglieder genießt. Mit viel Ruhe und einer perfekten Vorbereitung hat er die Mitglieder des Komitees zu einem runden und stimmigen Programm für unsere Kostümbälle geführt und überdies mit der Idee eines eigenen Bühnenbildes für die Narrhalla verdammt viel "Berliner Luft und Flair" in die Narrhalla transportiert.

Insofern braucht es dir auch nicht bange zu sein, wenn du dich auf einer Jahreshauptversammlung (nach Satzung kann eine Wahlhandlung nur auf einer solchen stattfinden) offiziell um das Amt des Büttenmeisters bewirbst. Wenn Theresa May auch nur eine Probeabstimmung so erfolgreich durchgebracht hätte, hätten die Briten schon längst aus der EU ausgetreten sein können und würden vermutlich bereits um eine Rückkehr verhandeln.

Wir gratulieren Olli zu seinem Wahlerfolg und wünschen ihm für die neuen Aufgaben viel Erfolg.

Die Neubesetzung des Vorstandes war erforderlich geworden, nachdem unser gewählter Büttenmeister aus persönlichen Gründen den Verein kurz nach Beginn der Saison verlassen hat.

Trotz seines bereits Vorjahr bekannt gegebenen Rücktritts von allen kreativen Aufgaben zur Programmvorbereitung und -ausgestaltung (z. B. als geistiger Vater/Programmplaner und Moderator der Kostümbälle) hatte unser Minister für Öffentlichkeitsarbeit, Wolfgang Georgi, kurzzeitig seinen "Ruhestand" unterbrochen, um uns als amtierender Büttenmeister über die 58. Saison zu helfen. Diese Aufgabe hat er einmal mehr routiniert bewältigt. Es ist ihm gelungen, ein rundes Programm zusammenzustellen und die Veranstaltungen des MKC in einer vollbesetzten Narrhalla für die Besucher, aber natürlich auch für uns, zu einer durchweg positiven Saison zusammenzufügen. Als Besucher der Veranstaltungen werden Sie diesen Eindruck am Ehesten bestätigen können. Dafür gilt dir unser herzlichster Dank und unsere Hochachtung, lieber Wolfgang. Gleichwohl, am Aschermittwoch war Wolfgangs Interimsmission erfolgreich beendet und der Stuhl des Büttenmeisters vakant.

Im Fußball werden Spieler nach einem erfolgreichen Spiel mitunter wenige Minuten vor Spielende ausgewechselt, um Ihnen den tosenden Applaus des Publikums ganz exklusiv zu bescheren. Wir haben uns erlaubt, unsere "Auswechslung" in diesem Stile zu verbildlichen, verabschieden Wolfgang aus der Funktion des Büttenmeisters mit Standing Ovations und klatschen nicht minder laut für die Einwechslung von Olli, der nun "auf'm Platz" die Position von Wolfgang übernimmt!